Unsere Fahrzeuge
-
Mehrzweckfahrzeug - MZF - Florian Güntersleben 11/1Listenelement 1
Das Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Güntersleben hat unterschiedliche Aufgaben. Es dient z.B. zum Transport von Mannschaft und Gerät aber auch zur Unterstützung der Einsatzleitung mit diversen Nachschlagewerken bzw. Kartenmaterial.
Die First Responder der Feuerwehr Günterleben rücken ebenfalls mit diesem Fahrzeug aus.
-
Mannschaftstransportwagen - MTW - Florian Güntersleben 14/1
Der Mannschaftstransportwagen dient in erster Linie dem Transport von Einsatzkräften. Außerdem wird der MTW häufig als Zugfahrzeug unseres Mehrzweckanhängers eingesetzt, um z.B. Rollwägen zur Einsatzstelle oder gebrauchte Schläuche zurück zum Feuerwehrhaus zu transportieren.
-
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - HLF 20/16 - Florian Güntersleben 40/1
Die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" unter den Feuerwehrfahrzeugen ist das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Es ist bei der Feuerwehr Güntersleben neben dem Mehrzweckfahrzeug bei jedem feuerwehrtechnischen Einsatz, sowohl Brand- als auch THL-Einsatz, mit von der Partie.
-
Löschgruppenfahrzeug - LF 8/6 - Florian Güntersleben 43/1
Das Ergänzungsfahrzeug zum Brandeinsatz. Unser Löschgruppenfahrzeug ist das zweite Großfahrzeug, welches zu einem Brandeinsatz ausrückt. Es bietet neben Schläuchen und Armaturen zur Wasserentname, -förderung und -abgabe auch Platz für neun Feuerwehrangehörige und vier Atemschutzgeräte.
-
Rüstwagen - RW 1 - Florian Güntersleben 62/1
Das Ergänzungsfahrzeug zur technischen Hilfeleistung. Vom Baustellenunfall über Wasser im Keller bis hin zum Verkehrsunfall - alles Szenarien, in denen unser geländegängier Rüstwagen eingesetzt werden kann.