
Das Löschgruppenfahrzeug - LF 8/6
Funkrufname: Florian Güntersleben 43/1
Länge: 6,30 m
Breite: 2,50 m
Höhe: 2,97 m
zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
Fahrzeug: Mercedes-Benz 814
Leistung: 140 PS
Baujahr: 1993
Aufbau: Ziegler
Besatzung: 1/8
Löschwassertank: 600 l
Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 800 l/min
Das Löschgruppenfahrzeug ist das zweite Löschfahrzeug, das bei uns zu einem Brand ausrückt. Die Beladung ist auf Brandbekämpfung ausgelegt. Mit der festeingebauten Feuerlöschkreiselpumpe, der Tragkraftspritze und einer Vielzahl von Schläuchen kann das LF auch zur Wasserförderung über lange Strecken eingesetzt werden. Auch bei Hochwasserlagen darf unser Löschgruppenfahrzeug mit seinen zwei Pumpen nicht fehlen. Aufgrund des zulässigen Gesamtgewichts von 7,49 Tonnen, kann das LF auch mit dem "Alten 3er" Führerschein oder dem Feuerwehrführerschein gefahren werden, somit können wir mit diesem Fahrzeug auch ausrücken, wenn kein Fahrer für das HLF im Ort ist.


Beladung Fahrerseite:
Tragkraftspritze, Atemschutzgeräte inkl. Reserveflaschen, Hitzeschutzkleidung
Schlauchmaterial, Verteiler, Systemtrenner, Rauchvorhang


Beladung Beifahrerseite:
Überdrucklüfter, Sprungpolster, Schaummittelkanister, Handwerkzeug, Hydroschild, Wetterschutzkleidung, Schaumzumischer, Schwerschaumrohr
Schnellangriffsschlauch, Strahlrohre, Verkehrsleitkegel, B-Schläuche, Mittelschaumrohr
Heckbeladung:
Feuerlöschkreiselpumpe, Sammelstück, Saugkorb, Pumpenzubehör, Saugschläuche
Dachbeladung:
Multifunktionsleiter inkl. Zubehör, Ölbindemittel