Umbau Florianstube
Feuerwehr Güntersleben saniert
Wie schon in der Dorfzeitung und Main Post berichtet wird das Feuerwehrgerätehaus, vor allem im Obergeschoß, saniert.
Das Gerätehaus ist nun fast 40Jahre alt und zeigt dementsprechende „Altersschwächen“. Die Gelder wurden von der Gemeinde für dieses Jahr bereitgestellt und somit steht dem Start nichts mehr im Weg.
Im Vorfeld wurde letztes Jahr das Floriansstübchen in kompletter Eigenleistung saniert.
Das Floriansstübchen dient als Sozialraum für kleine Besprechungen oder auch Aufenthaltsraum nach den Übungen oder Einsätzen für die Feuerwehrleute, damit nicht jedes Mal der große Schulungsraum aufgeheizt werden muss.
Der Raum war die ganze Zeit noch als Nassraum ausgestattet, da er früher als Atemschutzwerkstatt genutzt wurde, bevor der Neubau gegenüber entstand. Somit war auch hier Handlungsbedarf.
Als zusätzlicher Stauraum wurde eine Zwischendecke eingebaut und alte Fliesen an Wand und Boden entfernt. Alles ist nun neu gefliest, verputzt, die Beleuchtung erneuert und ergänzt und eine neue Küchenzeile eingebaut. Das Material wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und die ca. 120 Arbeitsstunden in Eigenleistung erbracht.
Erschwerend kam die Pandemie hinzu, da nicht mehr wie zwei Leute arbeiten konnten, um Abstände einzuhalten und eventuelle Ansteckungen einzugrenzen. Beteiligt waren Helfer von Jugendfeuerwehr bis zum Rentner, aber auch private Helfer von Günterslebener Firmen – ein großer Zusammenhalt.
Der Raum ist seit einigen Wochen fertig gestellt und lädt nach Übungen und Einsätzen die Kammeradinnen und Kammeraden ein.
Eine Fotowand mit Bildmaterial wird noch gefertigt und angebracht, dann hoffen wir auf die nächsten 40 Jahre Betriebszeit.
Hier ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, sowohl aus den eigenen Reihen, als auch von ansässigen Firmen!
Die Kommandanten und Vorstände